Zweite Nummer, kein zweites Handy: Die Satellite-App als clevere Lösung für Alltag & Datenschutz
Die Satellite-App im Einsatz: Der TechniKing sorgt für klare Kommunikation – ohne zweite SIM, aber mit vollem Schutz.
Ob für den Verkauf auf eBay, zur Online-Registrierung oder um privat und beruflich besser zu trennen – es gibt viele gute Gründe, eine zweite Rufnummer zu haben. Doch ein zweites Handy? Zu umständlich. Genau hier kommt die App Satellite von Sipgate ins Spiel. Sie liefert eine vollwertige deutsche Mobilfunknummer – ganz ohne SIM-Karte. Das klingt nicht nur modern, das ist es auch.
Was ist Satellite eigentlich?
Satellite ist eine kostenlose App (für iOS und Android), entwickelt vom deutschen Anbieter Sipgate. Sie bietet Nutzern eine +49-Rufnummer, mit der weltweit telefoniert werden kann – über das Internet (VoIP). Dabei reicht WLAN oder mobile Daten völlig aus. In der kostenlosen Variante stehen monatlich 100 Minuten zur Verfügung, in der kostenpflichtigen Version sogar unbegrenzt.
👉 Tipp: Wer unterwegs oft im WLAN ist, spart sich mit Satellite sogar klassische Handyverträge – etwa für Kinder, ältere Angehörige oder als Notfalltelefon.
Ein Plus für den Datenschutz
Gerade bei Online-Plattformen, Gewinnspielen oder Kontakten, die man lieber auf Distanz hält, möchte man nicht die „echte“ Nummer preisgeben. Satellite schafft hier eine elegante Lösung:
Privatpersonen schützen ihre Identität bei Onlinekäufen oder Kontakten über Kleinanzeigen.
Selbstständige trennen ihre berufliche Erreichbarkeit vom privaten Umfeld – ohne zweites Gerät.
Senioren erhalten eine einfache Notfallnummer – ohne SIM-Karten-Chaos oder Tarifdschungel.
💡 Hinweis: Die App speichert keine Gespräche lokal, und alle Daten werden laut Anbieter DSGVO-konform verarbeitet.
Voicemail mit Transkription: Mehr Komfort geht kaum
Ein besonders nützliches Feature ist die integrierte Voicemail-Funktion mit Transkription. Verpasste Anrufe werden nicht nur als Sprachnachricht gespeichert, sondern auch als Text erkannt. So können Nachrichten diskret gelesen werden – zum Beispiel in der Bahn, beim Einkaufen oder während eines Termins.
👉 Tipp: Diese Funktion eignet sich auch perfekt für Hörgeschädigte oder Vielbeschäftigte, die nur schnell nachlesen wollen, worum es geht.
Wo Licht ist, ist auch Schatten
So überzeugend Satellite ist – einen Haken hat die Sache: Der Empfang von SMS ist (noch) nicht möglich. Das bedeutet, dass sich die Nummer nicht für Dienste eignet, die SMS zur Verifizierung senden, wie z. B. WhatsApp, Signal, manche Banken oder Onlinedienste.
Für wen lohnt sich Satellite?
Privatnutzer, die ihre Nummer nicht überall preisgeben möchten
Freiberufler, die erreichbar sein wollen – aber eben nur dann, wenn es passt
Familien, die ein Zweithandy für Kinder ohne Vertrag oder Kosten brauchen
Technikaffine Senioren, denen man eine Nummer auf dem Tablet einrichten möchte
Fazit: Klein, smart, kostenlos – und für viele ein echter Gamechanger
Die Satellite-App zeigt, wie moderne Telefonie auch ohne klassische Verträge funktioniert. Sie ist kostenlos, einfach einzurichten und bietet mit der Voicemail-Funktion echten Mehrwert. Wer kein SMS braucht, bekommt hier ein starkes Werkzeug – für mehr Datenschutz, mehr Flexibilität und weniger Aufwand.
Neugierig geworden?
Gerne unterstütze ich Sie bei der Einrichtung von Satellite, VoIP-Telefonie und Co. – individuell, persönlich und verständlich erklärt.